
Seit 13:30 findet wieder eine Veranstaltung der MOJUBA statt. Ca. 60 Jugendliche schreien und pfeifén auf dem Platz herum.
Laut Auskunft bei der Gemeinde wußte man nichts von einer Anmeldung dieser Veranstaltung. Die Anrainer haben die Polizei gerufen. Herr Inspektor Reiberger, Herr Loidl und Herr Scherz kamen zum Platz.
Nachdem Herr Reiberger mit Herrn David von MOJUBA gesprochen hatte, meinte er, dass diese Veranstaltung nicht angemeldet werden müsse. Es seien einfach Jugendliche, die hier Fußball spielen.
Wir haben die Lärmbelästigung gemessen und erhalten über 80db.
Daraufhin wollten wir Anrainer eine Anzeige bei Herrn Inspektor Reiberger wegen Lärmbelästigung machen. Dieser lehnte allerdings die Aufnahme einer Anzeige ab mit dem Hinweis, dies wäre keine Lärmbelästigung - wohlgemerkt gemessene 80db!!! Unseres Wissens nach ist für Beschwerden wegen Lärmbelästigung nur dann die Polizei nicht sondern das Bürgerservice zuständig, wenn es sich um eine bei der Gemeinde angemeldete Veranstaltung handelt.
Da diese Veranstaltung laut Polizei und Gemeinde nicht angemeldet war, warum wurde den Anrainern die Anzeige verweigert? Nach längerer Diskussion, warum wir keine Anzeige erstatten können, meinte Herr Inspektor Reiberger, er würde unsere Daten und Beschwerden aufnehmen, protokollieren und weiterleiten. Herr Kraus hat versucht den Bürgermeister Staska anzurufen, um ihn einzuladen, sich selbst ein Bild von diesem unerträglichen Lärm zu machen. Er war nicht erreichbar. Die Dame am Telefon der Gemeinde wollte ihm allerdings ausrichten, dass unsere Interessensgemeinschaft dringend um Rückruf und ein Gespräch ersucht.
Anschließend kam dann der Leiter der MOJUBA zu uns. Wir konstatierten die Wichtigkeit von MOJUBA aber gleichzeitig unser Unverständnis dafür, dass hier gerade vor unseren Haustüren so ein Lärm gemacht wird. Herr David meinte, dass man seitens MOJUBA nicht mit so vielen Teilnehmern gerechnet hat. Allerdings muss man kein Eventmanager sein, um zu wissen, dass sich die Größe einer Veranstaltung mit Hilfe von einer Anmeldeliste im Vorfeld abschätzen lässt.
Warum wurde diese Veranstaltung nicht bei der Gemeinde angemeldet? Auf die Frage, warum MOJUBA mit den Jugendlichen nicht auf andere Plätze, wie z.B. in die Nähe der Kaserne ausweichen würde, wo sie niemanden stören, meinte er, dass kann man von den Jugendlichen nicht verlangen, wie sollen diese dort hin kommen. Auf die Frage, warum sie nicht vis a vis der OMV-Tankstelle auf dem großen Fußballplatz spielen, meinte er: "Na, das kostet ja etwas."
Um ca. 16:00 hat Herr David von MOJUBA bei Herrn Kraus geläutet und ihm mitgeteilt, dass die Veranstaltung abgebrochen wird, weil es wirklich viel zu laut ist.
Beunders - 2. Sep, 15:41