Unfassbar! So wird unser Steuergeld verschleudert!
Heute mussten wir rege Bautätigkeit am Kinderspielplatz Melkergasse / Schwartzstraße feststellen. Auf die Frage, was denn auf dem Platz gebaut wird, gab man uns die Antwort, dass das Fußballfeld komplett mit einem Ballfangnetz umspannt wird, damit die Kinder nicht von den scharfen Bällen getroffen werden können. Diese Maßnahme kostet nicht nur viel Geld, sondern ist auch nicht zielführend, da die Erwachsenen auch neben dem Fußballfeld Fußball spielen und damit weiterhin die scharfen Bälle sowohl in den Kleinkinderbereich als auch in die Gärten der Anrainer fliegen werden. Es ändert auch überhaupt nichts an der permanenten Lärmbelästigung, der wir Anrainer ausgesetzt sind.
In unseren Initiativanträgen, die wir im Mai bei der Gemeinde eingebracht haben, wurden Maßnahmen gefordert, die zielführend sind und den Steuerzahler im Vergleich zu dieser Maßnahme kaum etwas kosten wie die restliche Umzäunung des Kleinkinderbereichs (hier fehlen nur vereinzelt Zaunelemente) inkl. versperrbaren Toren sowie die Altersbeschränkung auf 18 Jahre, so wie dies in allen anderen Städten Niederösterreichs der Fall ist.
Unsere Forderungen als BürgerInnen wurden ignoriert. Statt dessen wird punktuell ein weiteres Ballfangnetz aufgestellt, obwohl selbst das bereits um viel Geld installierte 7 Meter hohe Ballfangnetz in der Melkergasse nichts gebracht hat und die Bälle der Erwachsenen weiterhin in unsere Gärten fliegen.
Der Bürgermeister hat allen unseren Unterstützern einen Brief geschrieben, in dem er angibt, dass die Öffnungszeiten im Sommer auf 20:00 reduziert werden und eine automatische Türschließanlage geprüft wird.
Bis heute werden die Schließzeiten nicht eingehalten (siehe igmelkergasse.twoday.net) und es ist auch keine automatische Schließanlage, die ebenso nicht von uns gefordert wurde, installiert.
Entgegen dieser schriftlichen Information an die Badener Bürger macht die Gemeinde nun etwas ganz anderes, ungewollt und um viel Geld!!! Das zur Glaubwürdigkeit dieser Gemeindevertreter!
In unseren Initiativanträgen, die wir im Mai bei der Gemeinde eingebracht haben, wurden Maßnahmen gefordert, die zielführend sind und den Steuerzahler im Vergleich zu dieser Maßnahme kaum etwas kosten wie die restliche Umzäunung des Kleinkinderbereichs (hier fehlen nur vereinzelt Zaunelemente) inkl. versperrbaren Toren sowie die Altersbeschränkung auf 18 Jahre, so wie dies in allen anderen Städten Niederösterreichs der Fall ist.
Unsere Forderungen als BürgerInnen wurden ignoriert. Statt dessen wird punktuell ein weiteres Ballfangnetz aufgestellt, obwohl selbst das bereits um viel Geld installierte 7 Meter hohe Ballfangnetz in der Melkergasse nichts gebracht hat und die Bälle der Erwachsenen weiterhin in unsere Gärten fliegen.
Der Bürgermeister hat allen unseren Unterstützern einen Brief geschrieben, in dem er angibt, dass die Öffnungszeiten im Sommer auf 20:00 reduziert werden und eine automatische Türschließanlage geprüft wird.
Bis heute werden die Schließzeiten nicht eingehalten (siehe igmelkergasse.twoday.net) und es ist auch keine automatische Schließanlage, die ebenso nicht von uns gefordert wurde, installiert.
Entgegen dieser schriftlichen Information an die Badener Bürger macht die Gemeinde nun etwas ganz anderes, ungewollt und um viel Geld!!! Das zur Glaubwürdigkeit dieser Gemeindevertreter!
Beunders - 17. Aug, 17:26