Montag, 20. August 2012

Wieder Vandalismus!

Um sich Zutritt zum versperrten Bereich des Spielplatzes zu verschaffen wurden einfach die Ballfangnetze demoliert!
Und was macht die Gemeinde? Sie investiert weiter viel Geld in Ballfangnetze!

Vandalismus

Sonntag, 19. August 2012

Nach Mitternacht!

Am nicht abgesperrten Kleinkinderbereich des Spielplatzes schreien und groelen Jugendliche! Nicht einmal waehrend der Nacht haben die Anrainer Ruhe! Polizei wurde verstaendigt.
Solange nicht auch -so wie schon lange von Anrainern gefordert - der Kleinkinderbereich des Spielplatzes umzaeunt und versperrt wird, wird der Kleinkinderbereich auch weiterhin in der Nacht als Partyzone missbraucht, es werden weiterhin Scherben und andere Verlassenschaften, die dort untertags spielenden Kleinkinder, gefaehrden und die Anrainer werden weiterhin in der Nacht nicht schlafen koennen.
Die regierenden Parteien, OEVP und Gruene, laesst dies kalt.

Aufgenommen am Tag darauf im Kleinkinderbereich!

Partyzone-Kleinkinderbereich

Freitag, 17. August 2012

Unfassbar! So wird unser Steuergeld verschleudert!

Heute mussten wir rege Bautätigkeit am Kinderspielplatz Melkergasse / Schwartzstraße feststellen. Auf die Frage, was denn auf dem Platz gebaut wird, gab man uns die Antwort, dass das Fußballfeld komplett mit einem Ballfangnetz umspannt wird, damit die Kinder nicht von den scharfen Bällen getroffen werden können. Diese Maßnahme kostet nicht nur viel Geld, sondern ist auch nicht zielführend, da die Erwachsenen auch neben dem Fußballfeld Fußball spielen und damit weiterhin die scharfen Bälle sowohl in den Kleinkinderbereich als auch in die Gärten der Anrainer fliegen werden. Es ändert auch überhaupt nichts an der permanenten Lärmbelästigung, der wir Anrainer ausgesetzt sind.

In unseren Initiativanträgen, die wir im Mai bei der Gemeinde eingebracht haben, wurden Maßnahmen gefordert, die zielführend sind und den Steuerzahler im Vergleich zu dieser Maßnahme kaum etwas kosten wie die restliche Umzäunung des Kleinkinderbereichs (hier fehlen nur vereinzelt Zaunelemente) inkl. versperrbaren Toren sowie die Altersbeschränkung auf 18 Jahre, so wie dies in allen anderen Städten Niederösterreichs der Fall ist.

Unsere Forderungen als BürgerInnen wurden ignoriert. Statt dessen wird punktuell ein weiteres Ballfangnetz aufgestellt, obwohl selbst das bereits um viel Geld installierte 7 Meter hohe Ballfangnetz in der Melkergasse nichts gebracht hat und die Bälle der Erwachsenen weiterhin in unsere Gärten fliegen.

Der Bürgermeister hat allen unseren Unterstützern einen Brief geschrieben, in dem er angibt, dass die Öffnungszeiten im Sommer auf 20:00 reduziert werden und eine automatische Türschließanlage geprüft wird.
Bis heute werden die Schließzeiten nicht eingehalten (siehe igmelkergasse.twoday.net) und es ist auch keine automatische Schließanlage, die ebenso nicht von uns gefordert wurde, installiert.

Entgegen dieser schriftlichen Information an die Badener Bürger macht die Gemeinde nun etwas ganz anderes, ungewollt und um viel Geld!!! Das zur Glaubwürdigkeit dieser Gemeindevertreter!

Dienstag, 14. August 2012

jetzt um 20:20

um 20:20 wird jetzt zugesperrt! So sorgt der Buergermeister fuer die Einhaltung der Verordnungen - naemlich gar nicht!

20:00 und wie nahezu jeden Tag das selbe Bild bzw. der selbe Laerm!

Noch immer knallen die wuchtigen Baelle der erwachsenen Fussballspieler gegen die Baustellengitter! Heute sind auch wieder 2 Baelle bei uns im Garten gelandet!

Sonntag, 12. August 2012

Wieder nicht zugesperrt!

Noch immer Laerm am Spielplatz, wieder wurde nicht um 20:00 abgesperrt!

Samstag, 11. August 2012

Keine Kinder - nur Erwachsene am Spielplatz!

Seit Mittag spielen Erwachsene Fussball. Im Sekundentakt schlagen wuchtig geschossene Baelle gegen die Baustellengitter. Unterbrochen wird der Laerm nur durch weiteren Laerm wie lautes Klatschen oder unartikulierte Schreie wie "Uha" oder "Joooooo" oder "Jawoi, Oida!"
Wegschauen kann man, weghoeren ist nicht moeglich. Nicht einmal bei geschlossenen Fenstern und Tueren....
Kinder haben keine Chance am Kinderspielplatz. Hier regieren die Staerkeren und Lauteren!

Mittwoch, 8. August 2012

20:05

Nachdem heute einmal um 20:05 von der Polizei der umzaeunte Platz abgesperrt wurde gingen 5 Kinder zwischen 5 und 7 Jahren alleine auf den benachbarten Kinderspielplatz. Auf meine Frage, ob einer von ihnen lesen koenne, meldete sich einer der Buben. Ich machte sie darauf aufmerksam, dass der Spielplatz ab 20:00 -so wie am Schild beim Eingang des Spielplatzes angegeben - nicht mehr benuetzt werden darf. Der Bub meinte, das gelte nur fuer den abgesperrten Bereich. Ich machte ihn auf den Irrtum aufmerksam. Kein Wunder, denn dieser Bereich ist nicht umzaeunt und nicht versperrbar. Daraufhin verliessen die kleinen Kinder den Spielplatz und einer entschuldigte sich. Immerhin, manche kleinen Kinder haben offensichtlich ein besseres Benehmen als so mancher Erwachsener, den man tagtaeglich auf diesem Spielplatz begegnet. Was mich als Mutter persoenlich erschuettert ist, dass so kleine Kinder um diese Uhrzeit alleine auf einem Spielplatz, den laut Gemeinde auch Erwachsene benutzen duerfen, die aus umliegenden Staedten und Gemeinden mit ihren Autos kommen, anzutreffen sind. Keine erwachsene Bezugsperson weit und breit!!!

Dienstag, 7. August 2012

20:00

wieder nicht um 20:00 zugesperrt!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Seit 3 Jahren warten...
2012 wurde von unserer Interessensgemeinschaft ein...
Beunders - 27. Jun, 15:50
Kinder spielen auf der...
Gestern -später Nachmittag - spielten 3 etwa 10 jährige...
Beunders - 23. Dez, 09:37
Sie wohnen sicher nicht...
Möglicherweise wohnen Sie, wie so viele über 24 jährige...
Beunders - 17. Jul, 19:11
lauter Querulanten
phansen - 15. Jul, 16:45
Vorgestern nicht um 20:00...
Seit Monaten das selbe Szenario und das jeden Tag bis...
Beunders - 12. Jul, 21:00

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 5432 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Jul, 08:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren