WHO-Lärmgrenzwerte permanent überschritten!

Auswirkungen von Lärm *
*http://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/laerm/laerm_auswirkungen/

Auch schon bei geringer aber lang andauernder bzw. ständiger Exposition muss mit Folgen gerechnet werden. Dazu zählen:
•Beeinträchtigung der Sprache und Kommunikation
•Schlafstörungen mit allen kurz- und langfristigen Konsequenzen
•Kreislaufbedingte Erkrankungen
•Hormonelle Reaktionen (z.B. Stresshormone) und ihre möglichen Konsequenzen für den menschlichen Stoffwechsel und das Immunsystem
•Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit in der Schule und am Arbeitsplatz
•Beeinträchtigung im sozialen Verhalten (z.B. Aggressivität, Hilflosigkeit, etc.)
•Belästigung

Schon 2010 haben wir Lärmspitzenpegel zwischen 80 und 90 db gemessen. Die Messungen wurde dem Bürgermeister präsentiert.
Dieser Laerm wird nicht von Kindern, sondern von Erwachsenen, die am Spielplatz spielen, erzeugt. Laermmessungen1

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Seit 3 Jahren warten...
2012 wurde von unserer Interessensgemeinschaft ein...
Beunders - 27. Jun, 15:50
Kinder spielen auf der...
Gestern -später Nachmittag - spielten 3 etwa 10 jährige...
Beunders - 23. Dez, 09:37
Sie wohnen sicher nicht...
Möglicherweise wohnen Sie, wie so viele über 24 jährige...
Beunders - 17. Jul, 19:11
lauter Querulanten
phansen - 15. Jul, 16:45
Vorgestern nicht um 20:00...
Seit Monaten das selbe Szenario und das jeden Tag bis...
Beunders - 12. Jul, 21:00

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 5432 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Jul, 08:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren