Wie jetzt - gefaehrlich fuer Kinder oder zum Schutz?
Letztes Jahr teilt die Gemeinde mit, dass der TUEV von einer Teilueberspannung abraet, da dies Kinder gefaehrden koennte. Jetzt wird es doch gebaut!!
Gemeinde Zitat Mai 2011:Von einer Überspannung bzw. von einer Teilüberspannung des Sportplatzes rät der Sachverständige des TÜV ab, da eine derartige Überspannung gefährlich werden könnte. Beispiele aus Wien zeigen, dass Jugendliche aus Leichtsinn immer wieder versuchen derartige Überspannungen zu beklettern und unter anderem auch als Trampolin zu verwenden. Hinzu kommt, dass sich bei mehr als 6 m Höhe und insbesondere auch bei einer Überspannung naturgemäß die statischen Probleme und insbesondere der Winddruck sowie die Reif- und Schneelast vervielfachen.
Eine Teilüberspannung würde sich auf EUR 14.000 an Kosten belaufen.
Die Stadtgemeinde wird aber sicherlich keine Maßnahmen gegen den Expertenrat des Sachverständigen des TÜV durchführen, und zieht daher eine Überpannung bzw. Teilüberspannung des Spielplatzes nicht in Betracht.
Gemeinde Zitat Mai 2011:Von einer Überspannung bzw. von einer Teilüberspannung des Sportplatzes rät der Sachverständige des TÜV ab, da eine derartige Überspannung gefährlich werden könnte. Beispiele aus Wien zeigen, dass Jugendliche aus Leichtsinn immer wieder versuchen derartige Überspannungen zu beklettern und unter anderem auch als Trampolin zu verwenden. Hinzu kommt, dass sich bei mehr als 6 m Höhe und insbesondere auch bei einer Überspannung naturgemäß die statischen Probleme und insbesondere der Winddruck sowie die Reif- und Schneelast vervielfachen.
Eine Teilüberspannung würde sich auf EUR 14.000 an Kosten belaufen.
Die Stadtgemeinde wird aber sicherlich keine Maßnahmen gegen den Expertenrat des Sachverständigen des TÜV durchführen, und zieht daher eine Überpannung bzw. Teilüberspannung des Spielplatzes nicht in Betracht.
Beunders - 23. Aug, 09:46